Mandelöl wird idealerweise durch Kaltpressung aus der reifen Frucht des Mandelbaumes gewonnen, wodurch alle Inhaltsstoffe der Mandel erhalten bleiben. Botanisch betrachtet ist der Mandelbaum ein Steinobstgewächs und gehört zur Familie der Rosengewächse. Er wird heute zum größten Teil im Mittelmeerraum sowie in Kalifornien angebaut. Er wächst an sonnigen Standorten sowie auf steinigem Boden und kommt bis in eine Höhenlage von 1700 Meter vor. Je nach Land und Klima ist die Reifezeit der Frucht zwischen Juli bis September. …weiterlesen
Anwendungen für Mandelöl
Rundum fit durch Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, welches Stretching, Kraftübungen und bewusste Atmung umfasst. Dabei sollen die Muskulatur gestärkt sowie Kondition, Körperhaltung und Bewegungskoordination verbessert werden. Zudem wird der Kreislauf angeregt und für eine höhere Körperwahrnehmung gesorgt. Grundlage ist das Trainieren der in der Körpermitte gelegenen Muskulatur rund um die Wirbelsäule. Hierbei werden die tiefe Rumpfmuskulatur sowie die Muskulatur des Beckenbodens gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen sind langsam und fließend auszuführen, um die Gelenke und Muskeln zu schonen, wobei gleichzeitig die Atmung geschult wird. Bei den Übungen wechseln sich Dehnung und Kräftigung der Muskulatur ab. …weiterlesen
Was benötige ich für einen Wellnessurlaub?
Wer nicht einfach in irgendein Wellnesshotel reisen möchte, findet in vielen Sterne-Luxus-Hotels einen umfassenden Service für die eigene Regeneration. Im Folgenden widmen wir uns näher dem Spa, Indoor- und Outdoor-Pools in gefragten Wintergebieten und verraten Ihnen, was in keiner Reisetasche fehlen darf, wenn es in den nächsten Winter-Wellnessurlaub gehen soll. …weiterlesen
Wie wellnesstauglich ist unser Frühstück?
Ein leckeres Frühstück aus Müsli, Früchten und Getreide ist genau das Richtige, um uns fit und ausgeglichen in den Tag starten zu lassen. Doch so ein reich gedeckter Frühstückstisch kann noch mehr. Alles was zum Frühstück gesund ist, tut nämlich auch unserer Haut gut. Zeit also unser Frühstück einmal auf seine Wellnesstauglichkeit zu überprüfen. …weiterlesen
Papaya-Gesichtsmaske selber machen
Papaya, eine aus Mexiko stammende tropische Pflanze, ist ein wahres Wundermittel. Den indigenen Völkern ist das natürlich schon längst bekannt, weshalb sie die Pflanze auch kultiviert haben. Man sagt ihr nach, dass sie eine heilende und entgiftende Wirkung hat. Daher ist Papaya bei Magen- oder Darmbeschwerden ein guter Tipp, möchte man nicht gleich zu Medikamenten greifen. …weiterlesen
Tipps für den Schönheitsschlaf – Beauty & Wellness über Nacht
Das Wort Schönheitsschlaf kommt nicht von ungefähr. Morgens aufwachen und großartig aussehen ist kein Traum. Doch ein bisschen muss nachgeholfen werden, da unsere Haut heimtückischen Umweltfaktoren ausgeliefert ist. Folgen Sie unseren einfachen Tipps & Tricks und wachen mit einem schöneren Ich auf! …weiterlesen
Wildrosenöl-Anwendungen – Wellness für Haut und Seele
Wildrosenöl wird nicht – wie der Name vermuten lässt – aus einer Rosenblüte gewonnen, sondern aus den tiefroten Hagebutten. Daher ist es auch als Hagebuttenöl bekannt. Ihren Ursprung hat die Wildrose in Chile, ist mittlerweile aber auch in ganz Südamerika sowie in Europa zu finden. Das Öl ist besonders zur Heilung und Linderung bei empfindsamer Haut nützlich. Die Hagebutten und dadurch auch das gewonnene Öl sind reich an Vitaminen, ungesättigten Fettsäuren, Mineralen und Aminosäuren. Allesamt sind gut verträglich für unseren Körper bzw. sind für den Aufbau unserer Haut und des Gewebes zuständig.
Hier finden Sie eine kleine Sammlung der möglichen Anwendungsgebiete. …weiterlesen
Wellness an heißen Sommertagen
Sauna, Fango, entspannende Bäder – schon bei dem Gedanken an diese Wellnessanwendungen steht vielen der Schweiß auf der Stirn. Was im Winter besonders verlockend klingt, schreckt die meisten im Sommer eher ab. Dabei kann Wellness auch bei hohen Temperaturen entspannend und vor allem erfrischend sein. …weiterlesen
5 Öle für eine Aromatherapie zu Hause
Ätherische Öle haben ganz erstaunliche Wirkungen: zum Beruhigen von Sonnenbränden, schmerzenden Muskeln, gegen Nervosität und vieles mehr. Man gewinnt sie, indem man mit Wasserdampf natürliche Öle aus verschiedenen Pflanzenteilen extrahiert. Bereits im alten Ägypten und antiken Rom nutzten die Menschen die heilenden Kräfte destillierter Pflanzen. Die Kunst der Aromatherapie ist im Besonderen den Spa- und Wellnesshotels bekannt. Die Heilung durch natürliche Öle wird in Verbindung mit entspannenden Ruhephasen zelebriert. Sie bilden wunderbare Bedingungen zum Finden von mehr Wohlbefinden und Kraft. Mit wenigen Schritten können Sie ätherische Öle auch Zuhause entdecken. …weiterlesen
Wellness für mich – allein relaxen
Dem Unterschied zwischen „allein“ und „einsam sein“ sind sich viele Menschen gar nicht bewusst. Dabei ist das eine positiv behaftet, das andere eher nicht. Wer mit sich allein sein kann ist im Leben gefestigt und kann zu sich finden – und häufig geht es genau darum! Ruhe finden, innere Balance aufbauen und auch einfach mal dem Alltag entfliehen. Ohne all die ablenkenden Einflüsse können Sie sich endlich auf Ihren Körper und Geist konzentrieren. Es wird sich eine ganz andere Wahrnehmung des Ichs einstellen, wodurch Sie sich selbst um ein Vielfaches besser kennen lernen. Den Gedanken an Arbeit und Haushalt soll nicht mehr nachgegangen werden und Sie sollen in eine wohltuende Erholungsphase gleiten. …weiterlesen