Feinfilter
Anzahl der Nächte: 1 - beliebig Preis pro Person: 0€ - beliebig Zimmertyp:
Warum bei wellnesshotel24.de buchen?
-
Große Auswahl
umfangreiche & stets
aktuelle Angebote -
Perfekt für Kurz-Bucher
attraktive Last-Minute-Angebote -
Ein Herz für Sonderwünsche
maßgeschneiderte Angebote auf Anfrage möglich -
Telefon. Kundenservice
einfache Buchung über Buchungshotline -
Keine zusätzlichen Kosten
unser Service ist für Sie kostenfrei -
Beste Preise
bei allen allgemeingültigen Arrangements
2 Wellnessurlaub-Angebote in der Region Pustertal für Sie
Angebot 1-2 von 2 Wellnessangeboten von Wellnesshotels in der Region Pustertal gefunden. Sie können auf der linken Seite mit dem Feinfilter die Anzahl der Nächte, den Reisepreis und der gewünschten Zimmerkategorie das Suchergebnis weiter einschränken. Entdecken Sie jetzt unsere Top Angebote für einen Wellness-Kurzurlaub oder ein Wellness Wochenende in der Region Pustertal.
Herbst Special
Dieses Arrangement verspricht aktive Wellness mit einer kleinen Prise Abenteuer

Entdecken Sie die Südtiroler Bergwelt zu Fuß oder per Rad und erleben Sie die atemberaubenden Natur. Nach einem aktiven Tag können Sie im gemütlichen 4 Sterne Wellnesshotel die Seele baumeln lassen und entspannen.
Buchbar von September bis November.
7 Nächte, ab 799 € p.P.
Info & BuchenDolomiti Super Sun
Tanken Sie Frühlingsenergie mit dieser sonnigen Wellnesswoche in Südtirol

Bei dieser Urlaubswoche ist von allem etwas dabei: Wandern, Skifahren und Wellness. Das können Sie alles mit dem ersten Hauch des Frühlings in der Luft erleben und sich eine sportliche Auszeit gönnen.
Reisezeitraum: November bis Dezember.
4 Nächte, ab 450 € p.P.
Info & BuchenWellnesshotels und Angebote im Pustertal
Das Pustertal gehört zu den beliebtesten Ferienregionen in Südtirol. Die Einheimischen der Region bezeichnen ihr Tal auch gerne als das „grüne Tal“. Urlaub im Pustertal ist Erholung in einer Region, die von sanften Hügeln bis hin zu schroffen Felswänden gezeichnet ist. Das Hochplateau des Pustertals ist für seinen Sonnenschein und seine saftig grünen Wiesen bekannt. Das Hochpustertal hingegen wird geschätzt für seine schroffen Spitzen der Sextner Dolomiten, die ein einzigartiges Naturbild zeichnen. Ob Kurzurlaub, Wochenende oder mehrwöchiger Urlaub, im Pustertal sind drei Tage genauso schön wie zwei Wochen. Obwohl es eigentlich ein bisschen mehr Zeit bedarf diese einzigartige Region in Südtirol genauer kennen zu lernen, aber man kann ja wiederkommen. Südtirol gliedert sich in verschiedene Regionen, von denen Pustertal, Meran, Bozen, Vinschgau und das Passeiertal zu den bekanntesten gehören. Die einmalige Naturlandschaft ist die ideale Umgebung für einen erholsamen Wellnessurlaub. Zahlreiche Wellnesshotels im Pustertal überzeugen mit einem ausgesuchten Wellnessangebot und sind international für ihre ausgezeichnete Qualität bekannt.
Freizeitmöglichkeiten, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten
Das Pustertal ist zu jeder Jahreszeit eine Besonderheit. Bereits die Römer und Kelten wussten um die Heilquellen der Region und nutzten das Pustertal als idealen Erholungsort. Das hat sich bis heute nicht geändert, hier fließen Wellness, Sport & Fitness, Kultur und Ausflüge nahtlos ineinander. Relaxen und Wandern, Ski fahren oder Schneeschuhwanderungen, Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten und regionale Feste besuchen, hier kann man nach Herzenslust genießen. Besonders empfehlenswert sind folgende Sehenswürdigkeiten: Botanische Gärten von Trauttmansdorff, die größte Krippe der Welt im Grödnertal, das Kloster Säben und der Turm im Reschensee. Das ist selbstverständlich noch nicht alles, auch für Sportliebhaber bietet das Pustertal vielfältige Abwechslung. Die Region bietet wunderbare Wanderwege, Klettertouren, Strecken für Mountainbiker, Bergsteigen und Hüttenbesuche und natürlich eine beeindruckend schöne Winterlandschaft. Wer einmal in den Dolomiten Ski gefahren ist, wird so schnell nirgendwo anders seinen Winterurlaub verbringen wollen. Dies gilt aber auch für die Wellnessangebote im Pustertal. Hier werden in den verschiedenen Wellnessanwendungen gerne regionale Kostbarkeiten verwendet, wie zum Beispiel Trauben und Äpfel aus Südtirol, erholen im Klimastollen Prettau oder Wassertreten nach Kneipp in regionalen Bächen. Die regionalen Feste im Pustertal muss man besucht haben, gelebtes und geliebtes Brauchtum, die Südtiroler lieben ihre Heimat und lassen Urlauber gerne dran teilhaben.
Zahlen & Fakten
Das Pustertal erstreckt sich 100km von Mühlbach bis nach Lienz. 107 Pistenkilometer, ein Snowpark und 31 Aufstiegsanlagen bieten ideale Wintersportmöglichkeiten. Der „prominenteste“ Berg im Pustertal ist der Kronberg.