Feinfilter
Anzahl der Nächte: 1 - beliebig Preis pro Person: 0€ - beliebig Zimmertyp:
Warum bei wellnesshotel24.de buchen?
-
Große Auswahl
umfangreiche & stets
aktuelle Angebote -
Perfekt für Kurz-Bucher
attraktive Last-Minute-Angebote -
Ein Herz für Sonderwünsche
maßgeschneiderte Angebote auf Anfrage möglich -
Telefon. Kundenservice
einfache Buchung über Buchungshotline -
Keine zusätzlichen Kosten
unser Service ist für Sie kostenfrei -
Beste Preise
bei allen allgemeingültigen Arrangements
12 Wellnessurlaub-Angebote in der Region Elbsandsteingebirge für Sie
Angebot 1-12 von 12 Wellnessangeboten von Wellnesshotels in der Region Elbsandsteingebirge gefunden. Sie können auf der linken Seite mit dem Feinfilter die Anzahl der Nächte, den Reisepreis und der gewünschten Zimmerkategorie das Suchergebnis weiter einschränken. Entdecken Sie jetzt unsere Top Angebote für einen Wellness-Kurzurlaub oder ein Wellness Wochenende in der Region Elbsandsteingebirge.
Goldene Drei
Im Luxushotel im Elbsandsteingebirge können Sie eine entspannende Auszeit genießen

Gönnen Sie sich eine Pause zwischendurch und tanken neue Energie bei einem Wellness-Kurzurlaub in der reizvollen Sächsischen Schweiz. Das Hotel lädt zum Verweilen und Wohlfühlen ein, die schöne Umgebung zum Entdecken und Erleben.
3 Nächte, ab 414 € p.P.
Info & BuchenKleine Auszeit
Kleiner Wellness Kurzurlaub in der bezaubernden Natur der Sächsischen Schweiz

Freuen Sie sich auf Ihre persönliche Wellnesspause in Sachsen. Im charmanten Wellnesshotel werden Sie rundum verwöhnt. In der daneben liegenden Therme erwartet Sie Wellness pur und der Alltag gerät ganz schnell in Vergessenheit.
2 Nächte, ab 302 € p.P.
Info & BuchenZauberhafte Weihnachten
Feiern Sie Weihnachten dieses Jahr doch einmal in der Sächsischen Schweiz

Verbringen Sie die Weihnachtstage im Wellnesshotel in Sachsen und in der Bade- und Saunalandschaft der Toskana Therme. Genießen Sie festliche Menüs, ein stimmungsvolles Rahmenprogramm und Zeit für kuschelige Wellnessmomente.
Anreise am 23. Dezember.
3 Nächte, ab 483 € p.P.
Info & BuchenSilvester in der Toskana Therme
Feiern Sie den Jahreswechsel gebührend mit Entspannung pur im Sächsischen Elbland

Im Wellnesshotel mit angrenzender Therme wartet dieses Jahr über Silvester eine ganz besondere Nacht voller Entspannung auf Sie. Begrüßen Sie das neue Jahr in komfortabler und exquisiter Atmosphäre.
Anreise am 31. Dezember.
1 Nacht, ab 261 € p.P.
Info & BuchenTraumhafter Jahreswechsel
Feiern Sie Silvester entspannt im Luxushotel in der winterlichen Sächsischen Schweiz

Verbringen Sie die letzten Tage des Jahres ganz ohne Stress im Wellnesshotel in Bad Schandau und freuen sich auf unvergessliche Silvester-Highlights sowie pure Entspannung in der Toskana Therme.
Anreise am 30. Dezember.
2 Nächte, ab 539 € p.P.
Info & BuchenWanderlust
Dieser Wanderurlaub in Sachsen hat besonders viel Wellness im Gepäck

Im komfortablen Wellnesshotel in Bad Schandau finden Sie Entspannung für Körper und Geist. Erkunden Sie die schöne Natur der Sächsischen Schweiz und lassen Sie anschließend Ihre Muskeln bei einer wohltuenden Massage auflockern.
3 Nächte, ab 462 € p.P.
Info & BuchenElbe-Sandstein-Impressionen
Hier erleben Sie die Sächsische Schweiz mit all seinen Highlights

Begeben Sie sich bei diesem Wellnessurlaub in Sachsen auf eine erlebnisreiche Entdeckertour. Hier warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Sie. Nach einem spannendem Tag legen Sie im Wellnessbereich Ihre müden Füße hoch.
Buchbar: April bis Oktober
5 Nächte, ab 784 € p.P.
Info & BuchenWinterwandern
Erleben Sie zauberhaftes Winter-Feeling im Luxushotel in der Sächsischen Schweiz

Wärme, Wohlgefühl und Wellness im Winter - wo kann man das besser genießen, als bei einem Kurzurlaub im 5 Sterne Wellnesshotel? Im Elbsandsteingebirge können Sie so vier traumhafte Winter-Wandertage in Sachsen verbringen.
Reisezeitraum November bis März.
3 Nächte, ab 462 € p.P.
Info & BuchenTraumhafte Elbnacht
Bei diesem Wellnessangebot in Sachsen schnuppern Sie ein Tag Luxus

Hier wartet ein kurzer aber intensiver Wellnesstrip in der Sächsischen Schweiz auf Sie. Nehmen Sie sich 2 Tage lang eine Auszeit vom grauen Alltag und relaxen Sie in vollen Zügen im charmanten Wellnesshotel. Hier verschwinden alle Sorgen ganz von allein.
1 Nacht, ab 154 € p.P.
Info & BuchenOstern
Verbringen Sie ein entspanntes Osterfest im Wellnesshotel in der Sächsischen Schweiz

Machen Sie einen Ausflug an den Feiertagen nach Bad Schandau und genießen Sie in luxuriöser Atmosphäre Ihre freie Zeit. Bei diesem Wellnessangebot hat der Osterhase sich besonders viel Mühe gegeben.
Anreise am Karfreitag.
3 Nächte, ab 468 € p.P.
Info & BuchenSommerzeit
Ein ideales Angebot für alle die im Urlaub nicht auf der faulen Haut liegen wollen

Besuchen Sie die Sächsische Schweiz und lassen Sie sich von der Gastfreundlichkeit und der Natur verzaubern. Lassen Sie sich bei einem erfrischendem Peeling verwöhnen und entspannen Sie anschließend in der Bade-und Saunalandschaft.
Buchbar: Mai bis Sept
3 Nächte, ab 471 € p.P.
Info & BuchenWellness und Kultur erleben
Eine Wellnesswoche in Sachsen mit Kultur, Entspannung und einem Hauch von Luxus

Bei diesem Wellnessurlaub in der Sächsischen Schweiz warten jede Menge Erholung und kulturelle Höhepunkte auf Sie. Entdecken Sie Dresden und Prag bei einem Ausflug und relaxen Sie nach Lust und Laune in der Toskana Therme.
Buchbar: Mai bis Oktober
7 Nächte, ab 808,50 € p.P.
Info & BuchenWellnesshotels und Wellnessurlaub Angebote im Elbsandsteingebirge
Um seinen Urlaub so erholsam wie nur möglich zu gestalten, ist es von großer Bedeutung den richtigen Ort für die Kur oder den Wellnessurlaub zu wählen. Erholungsbedürftige, die ihre Energiereserven wieder auffüllen wollen, werden in der Region Elbsandsteingebirge vollkommen auf ihre Kosten kommen. In der Sächsischen Schweiz finden Urlauber zahlreiche Rehabilitations- Kur- und Wellnessangebote. Die langjährige Tradition bietet sich in der Region Elbsandsteingebirge geradezu auf bedeutsame Weise an. Bereits 1730 wurden in Bad Schandau die ersten schwefel- und eisenhaltigen Quellen entdeckt. Selbstverständlich wurde nach Entdeckung dieser Quellen direkt mit dem Bau einer wunderbaren und zudem gesunden Badeanstalt begonnen. Seither läuft der Kurbetrieb bestens und die Wellnesshotels in der Region bieten nach wie vor erstklassige Arrangements für ihre Gäste. Insbesondere für Freundinnen ist ein Kurzurlaub in der Region Elbsandsteingebirge interessant. Die attraktiven Spa und Beauty Angebote machen ganz besonders den Damen Freude. Abseits der Familie seinen Wellnessurlaub mit Schönheitspotenzial genießen zu können, ist ein Geschenk, welches die Damenwelt natürlich gerne in Anspruch nimmt. Übrigens bietet es sich auch für Verliebte an, einen Kurzurlaub dieser Art ganz einfach zu verschenken. So kommen beide in den Genuss, die Region Elbsandsteingebirge mit all ihren Vorzügen kennen zu lernen.
Das Elbsandsteingebirge bietet ein wildes Deutschland, wie man es sonst nirgendwo in der Bundesrepublik finden wird. Im Sommer ist es im Elbsandsteingebirge eine Wohltat abseits von Stress und Lärm romantisch auf dem Gipfel zu thronen und die unendliche Vielfalt der Natur zu beobachten. Die Badeseen sind geöffnet und neben dem Wellness Wochenende wird der Gast gleich zum Entdecker und Forscher der Natur. Romantik kommt sowohl im Sommer als auch im Winter auf. Wenn die Schneedecke das Tal im Elbsandsteingebirge bedeckt macht diese Landschaft einen verwaisten Eindruck. Die Urlauber befinden sich in einer wunderschönen winterlichen Traumwelt. Im Sommer hingegen können sich manche Teile der Region Elbsandsteingebirge kaum vor Touristenanfragen retten. Dann macht es besonders viel Spaß ein Teil dieser wirklich interessierten Urlauber aus aller Welt zu sein. Ob zu Zweit oder Alleine, die Region Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz bietet herausragende Möglichkeiten einen abwechslungsreichen und gesunden Urlaub zu erleben, dessen Wellness Angebote überzeugen. Unweit von Dresden erschließt sich die Sächsische Schweiz graziös und dennoch extrem. Die gesunden Quellen und Thermen laden zum Wohlfühlen ein. Saunagänge und Ruhephasen sind wichtige Bestandteile nach ausgedehnten Wanderungen und Radtouren. Wer im Elbsandsteingebirge Urlaub macht, muss ein Geniesser sein- keine Frage. Im richtigen Wellnesshotel lässt es sich mit Ausblick und Weitsicht hervorragend am Morgen Schlemmen und am Abend in die untergehende Sonne schauen.
Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten
Die Region Elbsandsteingebirge bietet ihren Gästen unzählige Freizeitmöglichkeiten, Ausflugsziele und selbstverständlich auch geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. So können Urlauber zum Beispiel das kolossale Felsentor in der Gemeinde Kirnitzschtal mit dem Namen Kuhstall besichtigen. Der Name dieses Felsentores ist geschichtlich auf die einheimische Bevölkerung während des dreißigjährigen Krieges zurückzuführen. Diese musste ihr Vieh derzeit vor den schwedischen Soldaten schützen. Der Kuhstall ist das zweitgrößte Felsentor des Elbsandsteingebirges. Gäste, die sich trauen können die Himmelsleiter durch den recht engen Felsspalt besteigen. Oben angekommen lassen sich Reste der früheren Burganlage besichtigen. Auch die Aussichtsplattform in Stadt Bad Schandau ist immer ein Besuch wert. Die Kipphornaussicht bietet eines der Motive, des berühmten Malers Casper David Friedrich. Von hier aus offenbart sich ein sagenhafter Ausblick ins Elbtal. Ein sehr gut ausgebauter Wanderweg führt die Besucher zur Kipphornaussicht.
Die Burg Hohnstein in Stadt Hohnstein bietet ihren Gästen bis heute einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Burg selbst und die der Sächsischen Schweiz. Auf einem wunderbaren Felssporn in Hohnstein über dem malerisch romantischen Polentztal liegt die um 1200 erbaute Burg Hohnstein. Urkundlich erwähnt wurde die Burg allerdings erstmals 1350.
Zahlen & Fakten
Das Elbsandsteingebirge erstreckt sich beiderseits der Elbe zwischen Tschechien und dem sächsischen Pirna. Das Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe besteht vorwiegend aus Sandstein. Es ist ungefähr 700 km² groß und erreicht bis zu 723 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. Das stark zerklüftete Felsgebirge beheimatet viele Tierarten und unterliegt in weiten Teilen gesetzlich dem Naturschutz.