
Warum bei wellnesshotel24.de buchen?
-
Große Auswahl
umfangreiche & stets
aktuelle Angebote -
Perfekt für Kurz-Bucher
attraktive Last-Minute-Angebote -
Ein Herz für Sonderwünsche
maßgeschneiderte Angebote auf Anfrage möglich -
Telefon. Kundenservice
einfache Buchung über Buchungshotline -
Keine zusätzlichen Kosten
unser Service ist für Sie kostenfrei -
Beste Preise
bei allen allgemeingültigen Arrangements
Coolscultping
Bei diesem Luxus-Wellnessurlaub in MV rücken Sie den Fettpölsterchen an den Kragen

Gönnen Sie sich vier Tage Luxus-Wellness im Schlossambiente und widmen Sie sich ganz Ihrer Schönheit. Das Coolsculpting hilft durch gezielte Kühlung die Fettpölsterchen zu reduzieren. Nach der Massage und dem Beautyprogramm fühlen Sie sich rundum wohl.
3 Nächte, ab 784 € p.P.
Info & Buchen- 3 Übernachtungen inklusive á la carte Frühstück für Feinschmecker
- ein Vitalcocktail zur Begrüßung
- 3 x Coolsculpting-Behandlung von 2 Körperarealen z.B. Beine und Bauch (Dauer: ca. 60 Minuten)
- 1 x Massage für den ganzen Körper (Dauer: 60 Minuten)
- 1 x Verwöhnprogramm für die Haut (Dauer: ca. 45 Minuten)
- freie Nutzung Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen, Erlebnisduschen, Fitnessbereich, sowie Yoga & Pilatesraum
Wenn nicht bereits im Angebot inkludiert, kann die Halbpension als 3-Gang-Menü für 38,00 € p.P. und Tag oder als 4-Gang-Menü für 48,00 € p.P. und Tag hinzu gebucht werden.
Bitte beachten Sie, dass auf Grund der Covid 19-Maßnahmen im Restaurant und für die Sauna eine Vorbestellung nötig ist.
Wellnessanwendungen und Kosmetik können gebucht und unter den notwendigen hygienischen Anforderungen durchgeführt werden.

Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
31 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |

zur Buchung





Hotel / Lage und Umgebung
Das um 1895 auf den Grundmauern einer alten Burg errichtete 5-Sterne Schlosshotel wurde mit viel Liebe zum Detail saniert und verströmt auch deshalb noch heute den Lebensstil vergangener Zeiten. Eingebettet ist das Haus in einen nach alten Vorlagen aufwändig rekonstruierten Schlossgarten, in dem es sich vortrefflich auf den Spuren der früheren Herzöge lustwandeln lässt.
Im Schloss laden insgesamt neun individuell gestaltete Luxus-Suiten zum Verweilen ein. Die Räume sind dabei ebenfalls nach alten Vorlagen gestaltet und beherbergen edle Wandbespannungen, wertvolle Antiquitäten und luxuriöse Marmorbäder. Manche der Suiten strahlen im barocken Stil, andere wiederum sind im feinsten Jugendstil gehalten. Alle Suiten verfügen über einen Fernseher, W-Lan und ein Bad mit Dusche und WC. Zusätzlich dazu verfügen einige der Suiten über eine voll ausgestattete Küche.
Im Restaurant des Hotels werden sowohl internationale Spezialitäten als auch regionale Delikatessen zubereitet. Dabei wird viel Wert auf die Verwendung von regionalen Produkten gelegt. Das familiäre Ambiente des luxuriös gestalteten Gastraumes steht ganz im Zeichen von Pferd und Reiter. Dank der warmen Farben und des gemütliche Kaminofens kann man hier wunderbar die Zeit vergessen und die kulinarischen Highlights genießen. Wer sich nach dem Essen eine Zigarre gönnen möchte, kann in der separaten klimatisierten Cigar Lounge den Tag ausklingen lassen.
Zimmer
Doppelzimmer Deluxe in der Residenzca. 30 m² großes Zimmer, ausgestattet mit Doppelbett, Sitzecke mit Stuhl/Sofa, Safe, Kabelfernseher, W-Lan, Kaffee-und Teemaschine, Bad mit Dusche, WC, Bademantel, Slipper und Fön
Juniorsuite in der Residenz
ca. 35 m² große Suite, für bis zu 3 Personen, ausgestattet mit Doppelbett, Sitzecke mit Stuhl/Sofa, Safe, Kabelfernseher, W-Lan, Kaffee-und Teemaschine, Bad mit Badewanne oder Dusche, WC, Bademantel, Slipper und Fön
Suite im Schloss
Die Zuteilung der Suiten erfolgt je nach Verfügbarkeit.
Suite „Herzog Christian Ludwig II“
ca. 70 m² große Suite mit separatem Salon mit Kamin, voll ausgestattete Küche, marmoriertes Bad mit Dusche, freistehender Wanne
Suite „Herzog Johann Albrecht I“
ca. 81 m² große Suite mit separatem Schlaf- und Wohnbereich, voll ausgestattete Küche, marmoriertes Bad mit freistehender Wanne
Suite „Herzog Albrecht II“
ca. 60 m² große Suite mit separatem Salon, getrennter Schlaf- und Wohnbereich, voll ausgestattete Küche, begehbarer Kleiderschrank, marmoriertes Bad mit freistehender Wanne
Suite „Friedrich Franz I“
ca. 88 m² große Suite mit separatem Salon mit Sitzgruppe, getrennter Schlaf- und Wohnbereich, voll ausgestattete Küche, marmoriertes Bad
Suite „Friedrich Franz II“
ca. 63 m² große Suite mit separatem Pavillon-Salon, getrennter Schlaf- und Wohnbereich, voll ausgestattete Küche, marmoriertes Bad
Suite „Fürst Niklot“
ca. 89 m² große Suite mit zwei Balkonen, separater königsblauer Salon, getrennter Schlaf- und Wohnbereich, voll ausgestattete Küche, marmoriertes Bad mit Dusche, freistehender Wanne
Beauty und Wellness
Umgeben von Schlossmauern entspannen – der Spa-Bereich im historischen Gewölbekeller des Hotels strahlt für sich genommen schon eine wunderbare Ruhe und Geborgenheit aus. Neben einer Bio-Sauna und einer finnischen Sauna kann man im Wellnessbereich auch ein Dampfbad mit Erlebnisdusche und die Aktivräume nutzen. Hier kann man zum Beispiel mit Yoga, Pilates oder klassischer Fitness den Spaß an der Bewegung entdecken. Im Sommer kann man zudem im naturbelassenen Badesee im Schlosspark ein erfrischendes Bad nehmen und anschließend auf der Schlossterrasse die Sonne genießen.
Abgerundet wird das Entspannungs-Programm durch verschiedene Beauty- und Kosmetikanwendungen. In luxuriöser Atmosphäre kann man wohltuende Ayurvedamassagen und pflegende Bäder mit Stutenmilch oder Champagner genießen. Dank der Verwendung ausgewählter Naturkosmetik wird die Haut bei einer verwöhnenden Beautyanwendung rundum strahlend und frisch gepflegt. Wer seinen Wellnessurlaub dafür nutzen möchte, noch ein paar überschüssige Pfunde loszuwerden und die Silhouette zu straffen, kann Wellnessbereich auch das Coolsculpting ausprobieren. Bei dieser innovativen Methode werden überschüssige Fettzellen im Körper eingefroren und dann auf natürliche Weise abgebaut.
Beauty & Wellnessbereich Kurzüberblick:
- ca. 60 m² großer Wellnessbereich
- Naturbadesee im Schlosspark
- Whirlpool
- Biosauna
- Dampfbad mit Erlebnisduschen
- Aktivraum für Fitness, Pilates und Yoga
Freizeitmöglichkeiten
Das Hotel liegt eingebettet in die herrliche Natur Mecklenburgs und ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren. Unweit des Schlosshotels befindet sich der Naturpark Sternberger Seenland. Neben einer Vielzahl von Seen gibt es hier auch eine äußerst vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu bestaunen. So sind hier unter anderem Eisvögel, Fischotter und Fischadler heimisch. Eine besondere Sehenswürdigkeit des Naturparks ist das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden. Hier befand sich vor mehr als 1.000 Jahren eine Tempelanlage der Slawen. Davon zeugt noch heute die in den 70er Jahren durch Archäologen ausgegrabene Ringwallburg. Zudem wurde das anliegende Slawendorf aufwändig rekonstruiert. Im Museum können die Besucher auch die frühmittelalterlichen Werkzeuge und Schmuckstücke besichtigen, die bei den Ausgrabungen gefunden wurden.
Das 5 Sterne Hotel ist auch eine perfekte Adresse für alle Pferdefreunde. Direkt an das Hotel angeschlossen befinden sich neuwertige Stallungen und ausgedehnte Pferdeweiden, auf denen die vierbeinigen Gäste ihren Aufenthalt genießen können. Zudem werden auch immer wieder traditionsreiche Schleppjagden veranstaltet, die zum Zuschauen oder Mitmachen einladen. Wer lieber eine "ruhige Kugel" schiebt, findet unweit des Hotels eine reizvolle Golfanlage. Inmitten der wild-romantischen Landschaft macht der Abschlag gleich doppelt Spaß.
Auch das nahegelegene Schwerin ist immer einen Ausflug wert. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten zählt ohne Frage das Residenzschloss. Einst Sitz der mecklenburgischen Herzöge beherbergt es heute das Schlossmuseum und den Landtag. Der Burg- und Schlossgarten bezaubert mit der meisterlichen Gartenbaukunst und den herrlichen Flanierwegen. Aber auch das Staatstheater Schwerin ist einen Besuch wert. Erbaut im Jahre 1886 im Stile der italienischen Renaissance ist es eine kulturelle, historische und architektonische Perle.
Weitere Freizeitmöglichkeiten in der Nähe des Hotels:
- Hansestadt Stralsund
- Segelschulschiff Gorch Fock im Hafen von Stralsund
- historische Altstadt von Sternberg
- Warnowtal
- Miniaturenpark "Lütt Schwerin"
Zusätzliche Informationen
An- und Abreise: Check-in ab 15.00 Uhr, Check-out bis 12.00 Uhr
Internetzugang: kostenfreies W-LAN und Internettelefonie im ganzen Hotel.
Haustiere: 20,00 € pro Tier und Nacht
Restaurant: Das Restaurant hat Montag und Dienstag Ruhetag.
Parkplätze: kostenfreie Parkplätze vor dem Hotel
Kinderpreise:
- Kinder zwischen 0-6,9 Jahren: kostenfrei (im Bett der Eltern oder mitgebrachtem Kinderbett)
- Kinder zwischen 7 und 13,9 Jahren: 40,00 € pro Kind und Nacht inkl. Frühstück
- Kinder zwischen 14 und 17,9 Jahren: 70,00 € pro Kind und Nacht inkl. Frühstück
- Kinder ab 18 Jahre gelten als Vollzahler
Barrierefreiheit: 2 Zimmer barrierefrei im EG der Residenz, Zugang zum Restaurant barrierefrei
Gesonderte Ernährungswünsche: Gerne werden spezielle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt (bitte bei Buchung angeben)
Raucherzimmer: Nein
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, EC, Visa, Mastercard, Amex
Stornierungsbedingungen:
- bis 14 Tage vor Anreise: kostenfrei
- bis 7 Tage vor Anreise: 50% des Gesamtpreises
- ab 3 Tage vor Anreise: 100% des Gesamtpreises
Weitere Wellness Angebote des Hotels
Alle Wellness-Arrangements in Mecklenburg-Vorpommern anzeigen »