Stress und Hektik des Alltags entfliehen und ganz bei sich selbst sein. Was zu schön klingt um wahr zu sein, ist im Ostseebad Grömitz möglich. Hier locken acht Kilometer feinster Strand, ein mildes Klima und tolle Wellness-Angebote. Wir zeigen, wo und wie man in Grömitz am besten entspannen und neue Kraft tanken kann.
Massage- und Kosmetikstudios
Schönheit und Wohlbefinden gehen in Grömitz Hand in Hand. Das zeigen die ortsansässigen Studios und Salons, darunter
- Devils Place: individuelle Kosmetik- und Körperbehandlungen mit Naturkosmetik und modernster Technik
- M&S Beautykonzept: hier locken Maniküre und Pediküre, Gesichtsbehandlungen, Haarverlängerungen und Fisch-Spa
- Wellness Strandidyll: individuell abgestimmte Wellness-Pakete
- Wellarium: breit gefächerte Massage- und Beauty-Angebote, wie zum Beispiel Thalasso
Grömitzer Welle
Ein echtes Highlight für Stressgeplagte ist die Grömitzer Welle. Das Erlebnisbad bietet eine Wasserfläche von insgesamt 1.000 m² mit angegliedertem Spa und eine großzügig angelegte Saunalandschaft auf einer Fläche von 600 m². Hier kann man schwimmen, baden und relaxen, etwa im aromatischen Dampfbad, in der sanften Lichtsaune, bei einer vitalisierenden Wohlfühlmassage oder einer Thalasso-Behandlung. Die Außenbereiche und Innenpools sind alle mit Ostseewasser gefüllt.

Pärchen am Wasser ©Tourismus-Service Grömitz
Ruhe und Natur pur am Lensterstrand
Wem es nicht reicht, von seiner Ostsee Unterkunft am Strand Meerblick zu genießen, begibt sich für noch mehr Ostsee-Feeling am besten an den Lensterstrand. Dieser befindet sich etwa drei Kilometer vom Ortskern entfernt und ist ein echtes Kleinod. Urlauber, die Ruhe und Natur pur suchen, sind hier genau richtig: Es locken imposante Dünenlandschaften, der naturbelassene Strand und zwei Vogelschutzgebiete.
Ein Moment der Stille
Etwas abgelegen und ohne den Trubel mitten im Zentrum von Grömitz lässt sich am so genannten Bilderrahmen ein Moment der Stille genießen. Von hier aus hat man beste Aussicht auf den Yachthafen und kann seine Gedanken schweifen lassen. Ganz nebenbei ist der Bilderrahmen auch ein idealer Ort für das perfekte Urlaubsfoto. Wer noch etwas mehr Ruhe braucht, klettert am besten die Steilküste hinauf und lässt sich auf der Bank nieder, wo er Tagebuch schreiben oder meditieren kann.
Im Kurpark die Seele baumeln lassen
Grömitz hat nicht nur Meer zu bieten, sondern auch viele grüne Ecken. Eine davon findet man im Kurpark, wo Sitzbänke den Blick auf die sprudelnde Fontäne des Teiches freigeben. Alternativ sucht man sich einen schönen Platz auf der riesigen Wiese und schaut Sportbegeisterten dabei zu, wie sie den Mehrgenerationen-Bewegungsplatz unsicher machen.
Beim Strandyoga die innere Mitte finden
In den Sommermonaten kann man jeden Mittwoch um 8:30 Uhr seine innere Mitte beim Yoga finden. Die Kurse finden allerdings nicht in einem dunklen Sportraum statt, sondern direkt am Meer. Angeboten werden die Yoga-Übungsreihen von YOGA & Meer. Stressgeplagte können auch an einer Geh-Meditation teilnehmen.
Am Strand schlafen
Abends mit Meeresrauschen einschlafen, morgens von Möwen geweckt werden – dank Schlafstrandkorb in Grömitz kein Problem. Zwei Erwachsene finden im 1,30 Meter breiten und 2,40 Meter langen Schlafstrandkorb genügend Platz. Dank wetterfestem und mit Fenster ausgestattetem Persenning kann der Schlafstrandkorb geschlossen werden und schützt vor Wind und Regen ohne den Blick auf das Meer einzuschränken. Je nach gebuchtem Paket sind Prosecco, Picknick, Sitzgruppe und WLAN inklusive.